Weissburgunder Ried Wiesberg 2020 Südsteiermark DAC | Weingut Hirschmugl
Südsteiermark | Steiermark
Der Weissburgunder Ried Wiesberg Südsteiermark DAC vom Weingut Hirschmugl ist ein wahrhaftiger Genuss für die Sinne. Mit seinen delikaten Nuancen von Haselnüssen und einem Hauch von Nashibirnen, sowie einem schönen floralen Touch, verführt dieser Wein jeden Feinschmecker.
Dieser Wein ist nicht nur ein geschmackliches Erlebnis, sondern auch ein Erlebnis für die Sinne. Der Wein hat eine bemerkenswerte Stoffigkeit und Eleganz mit feinen, eleganten nussigen Anklängen, die eine perfekte Balance schaffen. Darüber hinaus ist der Wein sehr lebendig und leichtfüßig, was ihn zu einem idealen Speisenbegleiter macht.
Das besondere Bodenmerkmal des Weissburgunders aus der Lage Wiesberg, die zum Südsteiermark DAC Anbaugebiet Kitzeck-Sausal gehört, ist der Schieferboden, auf dem die über 30 Jahre alten Rebstöcke wachsen. Dieser einzigartige Boden spiegelt sich auch im Wein wider und verleiht ihm seine elegante Struktur und feine Finesse.
Der Weissburgunder Ried Wiesberg ist ein Top-Speisenbegleiter und passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten wie Osso Collo oder Rohschinken, Meeresfrüchten, Muscheln, Weinbergschnecken, gegrilltem Fisch mit Kräutern, Nudelgerichten, karamellisiertem Ziegenkäse und vielem mehr. Der Wein hat eine frische und salzige Note im Abgang und eine gute Länge, die die Aromen der Speisen perfekt unterstreicht.
Alle Details zum Weissburgunder Ries Wiesberg:
Rebsorte: | Weissburgunder | Charakter: | Trocken |
Typ: | Reinsortig | Gebiet: | Südsteiermark |
Jahrgang: | 2020 | Bundesland: | Steiermark |
Farbe: | Weiss | Land: | Österreich |
Ausbau: | Großes Holzfass | Verschlussart: | Glas |
Enthält: | Sulfite | Alkoholgehalt: | 12 % |
Über das Weingut Hirschmugl:
Unsere Weine sind Botschafter ihres ganz besonderen Terroirs. Trinkfluss und Lagerfähigkeit stehen bei allen Entscheidungen des Kellermeisters Alexander Scherübl im Vordergrund, die Verarbeitung gesunder Trauben (kein Traubenzukauf!) gilt als die oberste Priorität.
Biologischer Weinbau, kompromisslose Herkunft und Qualität sowie Handarbeit im Weingarten und selektive Handlese sorgen für das einzigartige Aroma.
Auf der Domäne am Seggauberg und in den Weingärten finden sich verschiedene Arten von Nattern. Diese ungiftigen Schlangen gelten als Anzeiger einer intakten Umwelt, welche nur bei einer naturnahen Arbeitsweise gewährleistet ist. Um dieses Naturverständnis zu dokumentieren, wird die Natter als Symbol und Etikett gleichermaßen verwendet.
Alle Preise sind inkl. MwSt und zzgl. Versand!