Welschriesling halbtrocken Ried in Bergen 2023 | Winzerfamilie Pfalz

Winzerfamilie Pfalz

Hohenruppersdorf | Weinviertel | Niederösterreich

Welschriesling halbtrocken Ried in Bergen 2023 | Winzerfamilie Pfalz

Winzerfamilie Pfalz

Hohenruppersdorf | Weinviertel | Niederösterreich

 7,50

inkl. MWst und zzgl. Versand

inkl. MWst und zzgl. Versand

 10,00 / l

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Der Welschriesling halbtrocken Ried in Bergen der Winzerfamilie Pfalz begeistert mit seiner lebendigen Frische und einer einladenden, saftigen Fruchtfülle. Im Bouquet entfalten sich Aromen von reifem Apfel, begleitet von zarten Pfirsichanklängen, die dem Wein eine verführerische Eleganz verleihen. Die angenehme, animierende Fruchtsüße mit einem Restzuckergehalt von 22g macht ihn zu einem lieblichen Genuss, der den Gaumen verwöhnt.

Die Trauben für diesen besonderen Wein wurden Ende Oktober sorgfältig von Hand gelesen, um die optimale Reife und Aromatik einzufangen. Der Welschriesling wird ausschließlich in ausgezeichneten Süßweinjahrgängen vinifiziert, was seine außergewöhnliche Qualität unterstreicht.

Genießen Sie diesen Wein am besten bei einer Trinktemperatur von 12-14°C, bei der sich seine fruchtigen Noten und die harmonische Süße voll entfalten. Mit einer Lagerfähigkeit von 5 Jahren und mehr entwickelt er auch über die Zeit hinweg spannende Nuancen.

Ob als Dessertwein, zu gereiftem Käse oder einfach als Solist – der Welschriesling halbtrocken ist ein besonderer Tropfen für Genießer, die den Charakter der Pfälzer Weintradition schätzen.

Alle Details zum Ried in Bergen Welschriesling :

Rebsorte: Welschriesling Charakter: Lieblich
Typ: Reinsortig Gebiet: Weinviertel
Jahrgang: 2023 Bundesland: Niederösterreich
Farbe: Weiss Land: Österreich
Ausbau: Stahltank Verschlussart: Schraubverschluss
Enthält: Sulfite Alkoholgehalt: 13,5 %

 

Über die Winzerfamilie Pfalz:

Unser naturnaher Weinbaubetrieb ist seit 1610 in Familienbesitz und seit 1828 in Hohenruppersdorf. Wir bewirtschaften unsere Weingärten nachhaltig, daher verzichten wir freiwillig auf Bodenherbizid und säen artenreiche Begrünungsmischungen zwischen den Rebstöcken.

Die Erntemenge reduzieren wir bewusst durch Ausbrechen von Trieben und Trauben, denn Qualität wächst im Weingarten – nicht im Keller. Im Herbst werden, durch den optimalen Zeitpunkt der Traubenernte und selektiver Handlesebeste Qualitäten erzielt. Die Trauben werden schonend befördert und verarbeitet, wobei nur die notwendigsten Schritte erfolgen, um den Wein in Ruhe reifen zu lassen.

Mit der Erfahrung von Michael & Rosemarie und den innovativen Ideen von Markus werden Weine in höchster Qualität und in verschiedensten Ausbaustufen hergestellt.

Alle Weine der Winzerfamilie Pfalz entdecken

Alle Preise sind inkl. MwSt und zzgl. Versand!

VINONIA.com Topseller: