Der Sämling Ried Fürstliches Prädium vom Weingut Wenzl Kast ist ein erlesenes Beispiel für die kunstvolle Verschmelzung von Terroir und Rebsorte. Dieser prächtige Wein entstammt der Einzellage Fürstliches Prädium, einem Standort, der für seine vielschichtigen Sand- und Schotterböden bekannt ist. Die unmittelbare Nähe zum Neusiedler See verleiht dem Terroir eine besondere Note, die sich harmonisch in den Charakter dieses Weins einfügt.
Aus der Rebsorte Gelber Muskateller gewonnen, offenbart der Sämling eine exquisite Säurestilistik, die ihn von anderen Weinen abhebt. Sein Geschmacksprofil ist eine Symphonie aus Pfirsich, Holunderblüte und einem Hauch tropischer Noten, die in jedem Schluck eine Palette an Aromen entfaltet. Dieses Geschmackserlebnis wird von einer feinen Säure umrahmt, die für eine angenehme Frische und Trinkfreudigkeit sorgt.
Als Genusstipp empfehlen wir, diesen Wein mit luftgetrocknetem Schinken und Melone zu genießen, um die fruchtigen und floralen Noten des Weins hervorzuheben. Auch zu Pastagerichten bildet der Sämling Ried Fürstliches Prädium eine hervorragende Begleitung, indem er die Geschmacksnuancen des Gerichts komplementiert und bereichert. Ein Wein, der Kenner und Genießer gleichermaßen begeistert und zu vielfältigen Anlässen passt.
Alle Details zum Sämling:
Rebsorte: | Sämling | Charakter: | Trocken |
Typ: | Reinsortig | Gebiet: | Neusiedlersee |
Jahrgang: | 2023 | Bundesland: | Burgenland |
Farbe: | Weiss | Land: | Österreich |
Ausbau: | Stahltank | Verschlussart: | Schraubverschluss |
Enthält: | Sulfite | Alkoholgehalt: | 10,5 % |
Über das Weingut Wenzl Kast:
Nach dem Grundsatz: Weinvielfalt erleben!, hat sich das Weingut Wenzl Kast mitunter traditionellen, österreichischen Rebsorten, wie Neuburger sowie Zweigelt verschrieben. Zudem widmen wir uns spannenden Aromasorten mit den Vertretern Gelber Muskateller und Traminer.
Gerade das Entdecken jedes einzelnen Wein Charakters macht das Weinverkosten zu einem Erlebnis für sich.
Alle Preise sind inkl. MwSt und zzgl. Versand!