Cabernet Sauvignon Weine auf VINONIA kaufen

Cabernet Sauvignon

Cabernet Sauvignon

Der Cabernet Sauvignon ist eine der bekanntesten Rotweinsorten der Welt und hat eine lange Geschichte in der Weinproduktion. Die Rebsorte wurde erstmals im 17. Jahrhundert in Bordeaux gezüchtet, indem man die beiden Rebsorten Cabernet Franc und Sauvignon Blanc kreuzte. Seitdem hat sich die Sorte auf der ganzen Welt verbreitet und ist inzwischen in vielen Weinanbauregionen vertreten.

Eine der bemerkenswerten Eigenschaften des Cabernet Sauvignon ist, dass er spät auswächst, was bedeutet, dass er den Frühjahrsfrost oft vermeidet. Dies ist ein großer Vorteil für die Weinbauern, da der Frost oft große Schäden an den Weinbergen verursachen kann. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Weinstock nur wenig Geiz bildet, was bedeutet, dass die Laubarbeit im Vergleich zu anderen Sorten geringer ist.

Junge Cabernet Sauvignon Weine haben oft eine raue und gerbstoffbetonte Note, die mit der Reife des Weins allmählich verschwindet und Platz für die typischen Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Lakritze macht. Um das Beste aus einem Cabernet Sauvignon zu machen, wird er oft für längere Zeit gelagert, um seine Aromen und seinen Charakter vollständig zu entwickeln.

In Österreich wurde die Rebsorte im Jahr 1986 als Qualitätswein zugelassen. Seitdem hat die Rebsorte in Österreich an Beliebtheit gewonnen und wird von vielen Weinbauern angebaut. Die Weinanbauregionen in Österreich bieten unterschiedliche Klima- und Bodenbedingungen, die sich auf den Geschmack und Charakter des Weins auswirken.

Insgesamt ist der Cabernet Sauvignon eine faszinierende Rebsorte, die eine lange und reiche Geschichte hat. Seine Fähigkeit, sich an unterschiedliche Anbaubedingungen anzupassen und seine einzigartigen Aromen machen ihn zu einem der beliebtesten Weine der Welt.

Reinsortige Cabernet Sauvignon:

Cabernet Sauvignon Cuvees:

Sekt und Frizzante aus Cabernet Sauvignon:

Weinpakete mit Cabernet Sauvignon:

Fragen und Antworten zur Rebsorte Cabernet Sauvignon

Der Cabernet Sauvignon der bereits im Jungen Stadion rau und Gerbstoffbetont gilt entwickelt im Gereiften Zustand kräftige Aromen von Cassis und erdige Nuancen. Je nach Intensität des Ausbaus im Holzfass entwickeln die Weine Noten von Vanille, Bitterschokolade bis hin zu rauchig. Die Weine bleiben auch nach einem langen Ausbau gerbstoffreich.

Der Cabernet Sauvignon begleitet perfekt gegrilltes und würziges Fleisch. Da die meisten Cabernet Sauvignon sehr intensiv ausgebaut wurden gilt – Je kräftiger der Wein umso kräftiger darf auch die Speise sein. Auch zu Pasta mit Fleischsaucen kann man den Wein sehr gut servieren.

Natürlich eignet sich ein Cabernet Sauvignon ideal zu würzigen und intensiven Wildgerichten. 

Die ideale Trinktemperatur von Roten Cabernet Sauvignon Weinen liegt bei 15 – 18°

Beheimatet ist die Rebsorte Cabernet Sauvignon im Bordelais in Frankreich. Mittlerweile ist die Rebsorte Weltweit vertreten und eine der meist verbreiteten Rebsorten der Welt.