Welschriesling
Welschriesling
Die Abstammung des Welschrieslings ist ein Rätsel, das seit Jahren die Experten der Weinwelt beschäftigt. Einig sind sie sich jedoch darin, dass der Elbing der nächste Verwandte dieser erstaunlichen Rebsorte ist. Obwohl der Name eine gewisse Ähnlichkeit suggeriert, ist der Welschriesling jedoch nicht mit dem Riesling verwandt – ein Fakt, der oft missverstanden wird.
Ursprünglich aus Norditalien stammend, hat der Welschriesling seinen Weg nach Österreich gefunden und ist heute in allen Weinregionen des Landes zu finden. Obwohl er nicht viel Regen verträgt, zeigt er sich erstaunlich widerstandsfähig und ist bekannt für seine Fähigkeit, auch unter schwierigen Bedingungen gute Erträge zu liefern.
In der Tat ist der Welschriesling ein echtes Multitalent und eignet sich für alle Qualitätsstufen, von einfachen Tafelweinen bis hin zu edelsüßen Bärenauslesen. Insbesondere letztere gehören zu den besten Süßweinen der Welt und zeugen von der Finesse und Komplexität dieser einzigartigen Rebsorte.
Reinsortige Welschriesling:
Welschriesling "Burgfalke" 2021
Südburgenland | Burgenland
Welschriesling 2022 | Weingut Wilhelm Thell
€ 8,00Neusiedlersee | Burgenland
Welschriesling Ried Bühl 2021
Neusiedlersee | Burgenland
Trockenbeerenauslese 2018
Neusiedlersee | Burgenland
Welschriesling 2021
€ 6,90Neusiedlersee | Burgenland
Welschriesling 2021
€ 6,50Neusiedlersee | Burgenland
Welschriesling 2022
€ 7,40Neusiedlersee | Burgenland
Welschriesling Vulkanland Steiermark DAC 2022 | Weingut Krispel
€ 7,80Vulkanland | Steiermark
Welschriesling leicht & fruchtig 2022
€ 6,10Hohenruppersdorf | Weinviertel | Niederösterreich
Welschriesling Südsteiermark DAC 2022 | Weingut Hirschmugl
€ 10,50Südsteiermark | Steiermark
Welschriesling Ried Stradener Rosenberg Vulkanland Steiermark DAC 2019 | Weingut Krispel
€ 17,00Vulkanland | Steiermark
Welschriesling 2022
€ 6,50Neusiedlersee | Burgenland
Welschriesling "Burgfalke" 2020 (Kopie)
€ 7,90Südburgenland | Burgenland
Welschriesling Ried in Bergen 2019
€ 6,80Hohenruppersdorf | Weinviertel | Niederösterreich
Welschriesling 2022 | Weingut Erich und Birgit Pittnauer
€ 6,80Neusiedlersee | Burgenland
Welschriesling 2022
€ 6,40Mittelburgenland | Burgenland
Welschriesling 2022 | Weingut Christen
€ 5,90Weinviertel | Niederösterreich
Welschriesling Beerenauslese 2019
€ 16,50Kamptal | Niederösterreich
Welschriesling Cuvees:
sol.a 2020
€ 12,00Neusiedlersee | Burgenland
White Sparkling 2020
€ 7,00Kamptal | Niederösterreich
Krispelino 2021 | Weingut Krispel
€ 6,90Vulkanland | Steiermark
Sekt und Frizzante aus Welschriesling:
Frizzante 2020
€ 6,90Neusiedlersee | Burgenland
Sekt Welschriesling Brut | Weingut Wilhelm Thell
Neusiedlersee | Burgenland
Weinpakete mit Welschriesling:
Frizzantepaket 3x2 Weingut Adrian
Neusiedlersee | Burgenland
Weinpaket Weingut Adrian
Neusiedlersee | Burgenland
Sommerweinpaket Weingut Bernd Nittnaus
€ 49,99Neusiedlersee | Burgenland
Sommer Special - bester Sommerwein Österreichs
Neusiedlersee | Burgenland
Weinpaket one for all ...
€ 59,90Neusiedlersee | Burgenland
Weinpaket Weingut Wilhelm Thell
€ 48,50Neusiedlersee | Burgenland
Eisgekühlte Weine Rot-Weiss für den Sommer
€ 50,40Südburgenland | Burgenland
#pfalzbox Verkostungspaket Winzerfamilie Pfalz
Weinviertel | Niederösterreich
Goldpaket Weingut Thell
Neusiedlersee | Burgenland
Osterpaket Winzerfamilie Pfalz
Hohenruppersdorf | Weinviertel | Niederösterreich
Fragen und Antworten zur Rebsorte Welschriesling
Wie schmeckt ein Welschriesling?
Der Trocken ausgebaute Welschriesling ist meist Säurebetont, saftig, frisch und leicht Hellgrün bis Hellgelb. Die Aromen die der Wein mitbringt sind oft feinwürzig nach grüner Apfel und Heublumen.
Zu welchen Speisen passt Welschriesling?
Der Welschriesling gilt als Sommerwein oder als perfekte Grundlage für an G´sprizten.
Die Welschriesling Weine passen somit zu leichten Sommerlichen Gerichte auch vom Grill und zu Salaten.
Wie bei den meisten Frischen, säurebetonten Weißweine passt auch der Welschriesling perfekt zu leichten Fischspeisen.
Welche Trinktemperatur bei Welschriesling?
Den Welschriesling bitte immer gekühlt servieren! Die ideale Trinktemperatur liegt bei 8 – 10°
Woher kommt der Welschriesling?
Der Ursprung der Rebsorte vermutlich in Norditalien. Oder Sie hat den Ursprung in der Champagne, wie der Wein allerdings nicht mehr angebaut wird.