Weingut Michael Opitz Titelbild VINONIA

Weingut Michael Opitz

Apetlon | Neusiedlersee | Burgenland

Weingut Michael Opitz

Apetlon | Neusiedlersee | Burgenland

Im Herzen des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel, umgeben von endlosen Salzlacken, sonnigen Weingärten und der faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt des Burgenlands, liegt das Weingut Michael Opitz in Apetlon. Hier entstehen keine gewöhnlichen Weine – hier entstehen lebendige Charakterweine, die die Natur atmen und die Seele der Region widerspiegeln.

Michael Opitz hat sich dem nachhaltigen und biologischen Weinbau verschrieben. Seine Philosophie: zurück zur Natur, ohne Kompromisse. Der Boden wird schonend bearbeitet, die Reben wachsen im Einklang mit dem natürlichen Rhythmus der Jahreszeiten. Chemisch-synthetische Spritzmittel sucht man in seinen Weingärten vergebens – stattdessen setzt er auf Biodiversität, Handarbeit und eine tiefe Verbundenheit mit der Region.

Im Keller lässt Michael Opitz dem Wein die Zeit, die er braucht. Spontanvergärung, Minimalintervention und der Verzicht auf unnötige Zusätze gehören zu seinem Selbstverständnis. So entstehen Naturweine und biologisch zertifizierte Qualitätsweine, die pur, kraftvoll und zugleich filigran sind – geprägt vom salzhaltigen Boden, vom pannonischen Klima und von der Handschrift eines Winzers, der seinen eigenen Weg geht.

Ob frische, mineralische Weißweine, vielschichtige Orange-Weine, strukturreiche Rotweine oder experimentelle Cuvées – jeder Tropfen erzählt eine Geschichte: von Handarbeit, Mut zur Reduktion, und vom Streben nach echter Qualität.

Ein Besuch im Weingut in Apetlon lohnt sich: Verkostungen direkt im modern gestalteten Verkostungsraum oder mitten in den Weingärten bieten Einblicke in die Philosophie und Leidenschaft hinter jedem einzelnen Wein.

Einheitliche Versandkosten auf VINONIA.com!

Österreich:

Versandkosten ab 5,90 EUR

Ab 6 Flaschen pro Winzer VERSANDKOSTENFREI!

Deutschland:

Versandkosten ab 5,90 EUR

Ab 12 Flaschen pro Winzer VERSANDKOSTENFREI!

Michael Opitz hat sich dem nachhaltigen und biologischen Weinbau verschrieben. Seine Philosophie: No Tricks – Just Wine. Der Boden wird schonend bearbeitet, die Reben wachsen im Einklang mit dem natürlichen Rhythmus der Jahreszeiten. Chemisch-synthetische Spritzmittel sucht man in seinen Weingärten vergebens – stattdessen setzt er auf Biodiversität, Handarbeit und eine tiefe Verbundenheit mit der Region.

Weine vom Weingut Michael Opitz

Alle Infos zum Weingut Michael Opitz:

Im Herzen des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel, umgeben von endlosen Salzlacken, sonnigen Weingärten und der faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt des Burgenlands, liegt das Weingut Michael Opitz in Apetlon. Hier entstehen keine gewöhnlichen Weine – hier entstehen lebendige Charakterweine, die die Natur atmen und die Seele der Region widerspiegeln.

Michael Opitz hat sich dem nachhaltigen und biologischen Weinbau verschrieben. Seine Philosophie: zurück zur Natur, ohne Kompromisse. Der Boden wird schonend bearbeitet, die Reben wachsen im Einklang mit dem natürlichen Rhythmus der Jahreszeiten. Chemisch-synthetische Spritzmittel sucht man in seinen Weingärten vergebens – stattdessen setzt er auf Biodiversität, Handarbeit und eine tiefe Verbundenheit mit der Region.

Im Keller lässt Michael Opitz dem Wein die Zeit, die er braucht. Spontanvergärung, Minimalintervention und der Verzicht auf unnötige Zusätze gehören zu seinem Selbstverständnis. So entstehen Naturweine und biologisch zertifizierte Qualitätsweine, die pur, kraftvoll und zugleich filigran sind – geprägt vom salzhaltigen Boden, vom pannonischen Klima und von der Handschrift eines Winzers, der seinen eigenen Weg geht.

Ob frische, mineralische Weißweine, vielschichtige Orange-Weine, strukturreiche Rotweine oder experimentelle Cuvées – jeder Tropfen erzählt eine Geschichte: von Handarbeit, Mut zur Reduktion, und vom Streben nach echter Qualität.

Ein Besuch im Weingut in Apetlon lohnt sich: Verkostungen direkt im modern gestalteten Verkostungsraum oder mitten in den Weingärten bieten Einblicke in die Philosophie und Leidenschaft hinter jedem einzelnen Wein.