Der RWC Rotweincuvée vom Weingut Hirschmugl ist elegant, feingliedrig, rote und dunkle Beeren, Schattenmorelle, hauchzarte Würze, Wacholder und Lorbeer, Thymian und Rosmarin, schöne Balance, elegant mit feiner Klinge, saftige Kirschfrucht klingt lange nach, schöner Rotwein mit leicht rauchigen, kühlen Aromen.
Bodenmerkmal
Lage Rettenberg
Sand- Lehmboden
über 30 Jahre alte Rebstöcke
Besonderheit des Weines
Zweigelt & St. Laurent
Durch den langen Ausbau in gebrauchten Holzfässern, ein Wein mit viel Körper und Eleganz – perfekt als Speisebegleiter und für gemütliche Abendstunden am Kamin.
Speisenbegleitung
Ideal als Begleiter zu Lammspezialtiäten, Wildgerichten, oder Braten aller Art und würzigen Gerichten aus rotem Fleisch. Herrlich auch zur Nachspeise mi Kirschen, oder zu Käse.
Alle Details zum RWC Rotweincuvée:
Rebsorte: | Zweigelt, St. Laurent | Charakter: | Trocken |
Typ: | Cuvée | Gebiet: | Südsteiermark |
Jahrgang: | 2013 | Bundesland: | Steiermark |
Farbe: | Rot | Land: | Österreich |
Ausbau: | Barrique | Verschlussart: | Kork |
Enthält: | Sulfite | Alkoholgehalt: | 13,5 % |
Über das Weingut Hirschmugl:
Unsere Weine sind Botschafter ihres ganz besonderen Terroirs. Trinkfluss und Lagerfähigkeit stehen bei allen Entscheidungen des Kellermeisters Alexander Scherübl im Vordergrund, die Verarbeitung gesunder Trauben (kein Traubenzukauf!) gilt als die oberste Priorität.
Biologischer Weinbau, kompromisslose Herkunft und Qualität sowie Handarbeit im Weingarten und selektive Handlese sorgen für das einzigartige Aroma.
Auf der Domäne am Seggauberg und in den Weingärten finden sich verschiedene Arten von Nattern. Diese ungiftigen Schlangen gelten als Anzeiger einer intakten Umwelt, welche nur bei einer naturnahen Arbeitsweise gewährleistet ist. Um dieses Naturverständnis zu dokumentieren, wird die Natter als Symbol und Etikett gleichermaßen verwendet.
Alle Preise sind inkl. MwSt und zzgl. Versand!