Grüner Veltliner auf VINONIA

Grüner Veltliner

Grüner Veltliner

Österreich ist ein Land mit einer langen und reichen Weintradition, und der Grüne Veltliner ist zweifellos eine der bedeutendsten Weissweinsorten des Landes. Die Kreuzung aus Traminer und St. Georgen, die vermutlich aus Niederösterreich stammt, hat sich zu einem Aushängeschild der österreichischen Weinproduktion entwickelt.

Obwohl der Grüne Veltliner am häufigsten in Niederösterreich anzutreffen ist, findet man ihn auch in anderen Weinbauregionen des Landes. Von der malerischen Wachau bis zum sonnigen Burgenland, wo er auch in den Weinbauregion Leithaberg zu finden ist, ist der Grüne Veltliner ein fester Bestandteil der österreichischen Weinkultur.

Die Beliebtheit des Grünen Veltliners liegt zum Teil darin begründet, dass er in verschiedenen Qualitätsstufen angeboten wird. Von leichten, säurebetonten Weinen, die ideal zu leichten Mahlzeiten und als Aperitif passen, bis hin zu hochreifen Prädikatsweinen, die als Begleiter zu kräftigen Speisen oder als Genusswein nach dem Essen geeignet sind, ist der Grüne Veltliner in allen Geschmacksrichtungen erhältlich.

Ein weiterer Faktor, der zum Erfolg des Grünen Veltliners beiträgt, ist seine Vielseitigkeit. Der Wein kann sowohl als Solist als auch als Begleiter zu vielen Speisen genossen werden. Der säurebetonte Charakter des Weins passt hervorragend zu Gerichten mit sauren Komponenten wie Salaten und Fisch, während die vollmundigeren Varianten auch zu kräftigeren Gerichten wie Wild oder Gegrilltem passen.

Zusammenfassend kann man sagen, dass der Grüne Veltliner eine der wichtigsten und vielseitigsten Weissweinsorten Österreichs ist. Mit seiner breiten Geschmacksvielfalt und seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Speisen ist der Grüne Veltliner ein Muss für alle Weinliebhaber, die die österreichische Weinkultur erleben möchten.

Reinsortige Grüne Veltliner:

Grüne Veltliner Cuvees:

Sekt und Frizzante aus Grüne Veltliner:

Weinpakete mit Grüne Veltliner:

Fragen und Antworten zur Rebsorte Grüner Veltliner

Der Grüne Veltliner ist sehr vielseitig da das Spektrum von Frischen, Leichten Weinen zu kernig, kraftvollen Lagenweinen reicht.

Die Klassikweine haben die Aromen von Apfel und Birne, oft mit einem würzigen Pfefferl.

Bei den Reserveweine werden die Fruchtnoten reif und die Weine haben oft Exotik Noten.

Grüne Veltliner Weine sind universelle Speisebegleiter und wenn es ein Wein zum Wiener Schnitzel sein muss, dann Grüner Veltliner.

Leichte fruchtige Grüne Veltliner Weine passen perfekt zu gedämpften Fisch oder leichten Geflügelspeisen.

Grüne Veltliner ist ebenfalls auch ein wunderbarer Begleiter zu Gemüse Gerichten oder Spargel.

Je Reifer der Wein umso intensiver auch die Speisen. Perfekt zur österreichischen Hausmannskost.

Grüne Veltliner Weine bitte immer gekühlt servieren! Die ideale Trinktemperatur liegt bei 8 – 10°

Der Grüne Veltliner hat den Ursprung in Niederösterreich. Die Rebsorte gilt als wichtigste Rebsorte Österreichs.