
Weissburgunder
Die Weißweinsorte Weißburgunder, auch international als Pinot Blanc bekannt, erfreut sich weltweit großer Beliebtheit und ist das jüngste Mitglied der renommierten Burgunderfamilie. In Österreich ist die Rebsorte in allen Weinbauregionen vertreten und erfreut sich großer Beliebtheit bei Weinliebhabern.
Synonyme: Pinot Blanc, Pinot Bianco
Reinsortige Weissburgunder:
Weissburgunder Spätlese 2023 | Weingut Krikler
€ 7,50Neusiedlersee | Burgenland
Weissburgunder 2023 BIO | Weingut Bernd Nittnaus
€ 8,50Neusiedlersee | Burgenland
Weissburgunder Spätlese 2018 | Weingut Erich und Birgit Pittnauer
€ 8,00Neusiedlersee | Burgenland
Weissburgunder 2020 | Weingut Wenzl Kast
€ 8,90Neusiedlersee | Burgenland
Weissburgunder Südsteiermark DAC 2024 | Weingut Hirschmugl
€ 12,90Südsteiermark | Steiermark
Pinot Blanc 2023 | Weingut Krikler
€ 6,50Neusiedlersee | Burgenland
Weissburgunder Ried Wiesberg 2020 Südsteiermark DAC | Weingut Hirschmugl
€ 18,50Südsteiermark | Steiermark
Pinot Blanc 2023 | Weingut Adrian
€ 7,50Neusiedlersee | Burgenland
Weissburgunder "Passion"
€ 14,00Wagram | Niederösterreich
Tiglet White 2022 | Weingut Michael Opitz
€ 17,50Neusiedlersee | Burgenland
Weissburgunder Ried Point 2022 | Weingut Maglock
€ 10,50Kamptal | Niederösterreich
Laissez-faire Pinot Blanc Natural Wine 2019 | Bioweingut Gruber43
€ 19,80Kamptal | Niederösterreich
Weissburgunder Cuvees:
Sekt und Frizzante aus Weissburgunder:
Weinpakete mit Weissburgunder:
Ursprünglich aus Frankreich und vermutlich auch dem Burgund stammend, entstand der Weißburgunder durch eine Mutation von Pinot Noir oder Grauburgunder. Aufgrund seiner dezenten Art eignet sich diese Sorte hervorragend als reinsortiger Wein oder zur Cuvée-Herstellung. Jedoch sind die Ansprüche an Boden und Lage sehr hoch und nur in den besten Lagen kann ein Weißburgunder höchste Qualität liefern.
Die Weißburgunder-Trauben sind klein und kompakt und haben eine dünne Haut. Die Weine haben in der Regel eine helle bis goldene Farbe und sind von einer dezenten Aromatik geprägt. Typische Aromen sind Apfel, Birne, Zitrusfrüchte und Mandel, die oft von einer subtilen Mineralität begleitet werden.
Insgesamt ist die Weißburgunder-Rebsorte aufgrund ihrer hohen Ansprüche und ihres subtilen Charakters eine sehr beliebte Wahl für anspruchsvolle Weinliebhaber.
Fragen und Antworten zur Rebsorte Weissburgunder
Wie schmeckt ein Weissburgunder?
Junge klassische sind einfache unkomplizierte, blumige Weine mit pikanter Würze.
Reifere Pinot Blanc entwickeln nussige Aromen.
Die gereiften Weissburgunder Weine sind meist sehr Lagerfähig und bei einigen Vertreter kann eine längere Flaschenreife sich positiv auswirken!
Zu welchen Speisen passt Weissburgunder?
Weissburgunder ist ein echter Allrounder in der Speisebegleitung.
Grundsätzlich gilt junge und frische Weissburgunder passen perfekt zu Meeresfrüchte, Fisch, Kalb und Schweinefleisch.
Reserveweine vom Pinot Blanc kann man aber auch zu intensiveren Rind oder Wildgerichten serviert werden.
Welche Trinktemperatur bei Weissburgunder?
Die Weissburgunder Weine bitte immer gekühlt servieren! Die ideale Trinktemperatur liegt bei 8 – 10°
Woher kommt der Weissburgunder?
Der Ursprung der Rebsorte liegt vermutlich im Burgund in Frankreich. Die Deutsche Bezeichnung Weissburgunder ist keine Übersetzung von Pinot Blanc, sondern eine Gebietsbezeichnung.