Cabernet Sauvignon
Der Cabernet Sauvignon ist eine der bekanntesten Rotweinsorten der Welt und hat eine lange Geschichte in der Weinproduktion. Die Rebsorte wurde erstmals im 17. Jahrhundert in Bordeaux gezüchtet, indem man die beiden Rebsorten Cabernet Franc und Sauvignon Blanc kreuzte. Seitdem hat sich die Sorte auf der ganzen Welt verbreitet und ist inzwischen in vielen Weinanbauregionen vertreten.
Reinsortige Cabernet Sauvignon:
Cabernet Sauvignon Rose 2023 | Weingut Helmut Maglock
€ 8,50Kamptal | Niederösterreich
Cabernet Sauvignon Rose 2024 | Weingut Wilhelm Thell
€ 8,00Neusiedlersee | Burgenland
Cabernet Sauvignon 2022 | Rotweingut Prickler
€ 14,00Mittelburgenland | Burgenland
Cabernet Sauvignon Grande Reserve Ried Illmitzerweg 2020 | Weingut Adrian
€ 24,00Neusiedlersee | Burgenland
Cabernet Sauvignon 2020 | Weingut Wilhelm Thell
Neusiedlersee | Burgenland
Free Solo Red 2019 | Weingut Michael Opitz
€ 25,30Neusiedlersee | Burgenland
Tabea Cabernet Sauvignon 2019 | Weingut Tesch
€ 37,00Mittelburgenland | Burgenland
Amore Cabernet Sauvignon 2019 | Schandl´s Weingut
€ 16,00Rosalia | Burgenland
Cabernet Sauvignon 2011 Ried "Andreas und Moriz"
€ 22,50Südburgenland | Burgenland
Grand Cuvée Reserve The Iris 2018 | Weingut Michael Opitz
€ 29,50Neusiedlersee | Burgenland
Tribus 2023 | Weingut Adrian
€ 12,00Neusiedlersee | Burgenland
Cabernet Sauvignon Cuvees:
Simply Pink 2022
€ 12,50Südburgenland | Burgenland
Il Giovo Rosso dei Colli Maceratesi DOC 2021 | La Quercia Scarlatta
€ 19,90Marken | Italien
Vinum Imperator 2020 | Weingut Erich und Birgit Pittnauer
€ 29,00Neusiedlersee | Burgenland
Carabus Rot Reserve 2021 | Weingut Bayer-Erbhof
€ 28,00Leithaberg | Burgenland
Manolibera Toskana Rosso IGT 2022 | Muralia
€ 16,00Maremma | Toskana
Cerberus 2010
€ 45,00Südburgenland | Burgenland
Adriano 2022 | Weingut Adrian
€ 7,00Neusiedlersee | Burgenland
Cuvee Sophie I Reserve 2022 | Weingut Wilhelm Thell
€ 19,00Neusiedlersee | Burgenland
Cuvee Sophie 2021 | Weingut Wilhelm Thell
€ 11,00Neusiedlersee | Burgenland
Titan 2020 | Weingut Tesch
€ 37,00Mittelburgenland | Burgenland
Tre Cuori Isola dei Nuraghi Rosso IGT 2019 | Tenute Maestrale
€ 42,20Sardinien | Italien
GUSTAV Colli Maceratesi Rosso DOC Riserva 2017 | La Quercia Scarlatta
€ 26,60Marken | Italien
Rose 2024 | Weingut Adrian
€ 7,50Neusiedlersee | Burgenland
Medusa 2010
€ 28,90Südburgenland | Burgenland
Saxum 2022 | Weingut Adrian
€ 8,00Neusiedlersee | Burgenland
Phönix 2021 | Weingut Bayer-Erbhof
€ 17,00Leithaberg | Burgenland
Attacke Rotweincuvee 2019 | Schandl´s Weingut
€ 23,00Rosalia | Burgenland
CABERNET Trevenezie IGT 2021 | Perlage Winery
€ 9,40Venetien | Italien
Mythos Pannonia 2021 | Weingut Erich und Birgit Pittnauer
€ 14,00Neusiedlersee | Burgenland
Muralia Toskana Rosso IGT 2021 | Muralia
€ 29,00Maremma | Toskana
Jana Paulina Cuvée 2018 | Weingut Tesch
€ 37,00Mittelburgenland | Burgenland
Trivium 2019 | Weingut Krikler
€ 17,50Neusiedlersee | Burgenland
Sekt und Frizzante aus Cabernet Sauvignon:
Rose Frizzante Pink 2023 | Weingut Helmut Maglock
€ 8,00Kamptal | Niederösterreich
Secco Rot 2023 | Weingut Gratl
€ 19,50Südburgenland | Burgenland
Frizzante Rose | Weingut Wilhelm Thell
€ 9,00Neusiedlersee | Burgenland
Weinpakete mit Cabernet Sauvignon:
Weinpaket Weingut Wilhelm Thell
€ 48,50Neusiedlersee | Burgenland
Kennenlernpaket Weingut Krikler
Neusiedlersee | Burgenland
6er Gratl Rotweinpaket
Südburgenland | Burgenland
Urlaubsgrüße aus Sardinien | Tenute Maestrale
Sardinien | Italien
Sophie I Podcastpaket | Weingut Wilhelm Thell
Neusiedlersee | Burgenland
Verkostpaket Weingut Maglock
Kamptal | Niederösterreich
Eine der bemerkenswerten Eigenschaften des Cabernet Sauvignon ist, dass er spät auswächst, was bedeutet, dass er den Frühjahrsfrost oft vermeidet. Dies ist ein großer Vorteil für die Weinbauern, da der Frost oft große Schäden an den Weinbergen verursachen kann. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Weinstock nur wenig Geiz bildet, was bedeutet, dass die Laubarbeit im Vergleich zu anderen Sorten geringer ist.
Junge Cabernet Sauvignon Weine haben oft eine raue und gerbstoffbetonte Note nach grüne Paprika, die mit der Reife des Weins allmählich verschwindet und Platz für die typischen Aromen von schwarzen Johannisbeeren Cassis und Lakritze macht. Um das Beste aus einem Cabernet Sauvignon zu machen, wird er oft für längere Zeit gelagert, um seine Aromen und seinen Charakter vollständig zu entwickeln.
In Österreich wurde die Rebsorte im Jahr 1986 als Qualitätswein zugelassen. Seitdem hat die Rebsorte in Österreich an Beliebtheit gewonnen und wird von vielen Weinbauern angebaut. Die Weinanbauregionen in Österreich bieten unterschiedliche Klima- und Bodenbedingungen, die sich auf den Geschmack und Charakter des Weins auswirken.
Insgesamt ist der Cabernet Sauvignon eine faszinierende Rebsorte, die eine lange und reiche Geschichte hat. Seine Fähigkeit, sich an unterschiedliche Anbaubedingungen anzupassen und seine einzigartigen Aromen machen ihn zu einem der beliebtesten Weine der Welt.
Fragen und Antworten zur Rebsorte Cabernet Sauvignon
Wie schmeckt ein Cabernet Sauvignon?
Cabernet Sauvignon ist eine der bekanntesten und am meisten angebauten Rotweinsorten der Welt. Es ist bekannt für seinen vollen Körper und seine kräftigen Aromen von dunklen Früchten wie Schwarzkirsche, Brombeere und schwarzer Johannisbeere. Der Wein gilt oft als rau und gerbstoffbetont, insbesondere in jungen Stadien.
Im gereiften Zustand entwickelt der Cabernet Sauvignon jedoch kräftige Aromen von Cassis und erdigen Nuancen. Je nach Intensität des Ausbaus im Holzfass können die Weine auch Noten von Vanille, Bitterschokolade bis hin zu rauchig entwickeln. Der intensive Geschmack und die Fülle des Weins bleiben auch nach einem langen Ausbau gerbstoffreich, was ihm eine gewisse Bitterkeit verleiht.
Insgesamt ist der Cabernet Sauvignon ein vielseitiger Wein, der eine breite Palette von Geschmacksrichtungen bieten kann, je nach Herkunft, Terroir und Herstellungsweise. Wenn du kräftige, aromatische und gerbstoffreiche Weine magst, könnte Cabernet Sauvignon deine Wahl sein.
Zu welchen Speisen passt Cabernet Sauvignon?
Der Cabernet Sauvignon begleitet perfekt gegrilltes und würziges Fleisch. Da die meisten Cabernet Sauvignon sehr intensiv ausgebaut wurden gilt – Je kräftiger der Wein umso kräftiger darf auch die Speise sein. Auch zu Pasta mit Fleischsaucen kann man den Wein sehr gut servieren.
Steak: Cabernet Sauvignon ist ein klassisches Paar zu einem saftigen, gegrillten Steak. Die reichhaltigen Tannine und die Aromen von schwarzen Früchten im Wein ergänzen perfekt das reiche und kräftige Fleisch.
Lamm: Die kräftigen Tannine und Aromen von Cabernet Sauvignon machen ihn auch zu einem idealen Begleiter für Lammgerichte. Ob gebraten, gegrillt oder geschmort, ein Glas Cabernet Sauvignon wird das Fleisch ergänzen und die Aromen verstärken.
Pasta mit Fleischsauce: Eine würzige Fleischsauce passt perfekt zu einem vollmundigen Rotwein wie Cabernet Sauvignon. Das kräftige Aroma und die Tannine des Weins ergänzen die herzhaften Geschmacksrichtungen der Sauce.
Hartkäse: Cabernet Sauvignon ist auch eine gute Wahl für Käseliebhaber, besonders für harte Käsesorten wie Cheddar, Gouda oder Parmesan. Die Tannine des Weins schneiden durch die Fettigkeit des Käses und ergänzen die salzigen, erdigen Aromen.
Dunkle Schokolade: Wenn Sie nach einem Dessert suchen, das gut zu Cabernet Sauvignon passt, dann ist dunkle Schokolade eine gute Wahl. Die reichhaltigen, erdigen Aromen des Weins ergänzen die Bitterkeit der Schokolade und schaffen eine perfekte Balance.
Welche Trinktemperatur bei Cabernet Sauvignon?
Die ideale Trinktemperatur von Roten Cabernet Sauvignon Weinen liegt bei 15 – 18°
Woher kommt der Cabernet Sauvignon?
Beheimatet ist die Rebsorte Cabernet Sauvignon im Bordelais in Frankreich. Mittlerweile ist die Rebsorte Weltweit vertreten und eine der meist verbreiteten Rebsorten der Welt.